Modell

Das Bild zeigt eine weiße Kombination aus Garage und Carport, getragen von metallenen Säulen. Unter dem offenen Carport-Bereich stehen ein Fahrrad mit Kindersitz, ein Kinderwagen und ein normales Fahrrad. Rechts neben der Garagenanlage befindet sich eine Baustelle, links ist ein Wohnhaus in Eierschalenfarbe zu sehen

Signa – schlichte Eleganz

Unser Garagentor mit abgeschrägtem Design sorgt für gediegene Optik. Verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten (Fenster, Seitentür, Dachvariante etc. ) verleihen der Garage das gewisse Etwas.

Technische Daten & Maße

Strichzeichnung in schwarz auf grauem Hintergrund vom Grundriss, Modell Signa.

Grundriss

Strichzeichnung in schwarz auf grauem Hintergrund von Detail A mit Bemaßung, Modell Signa.

Detail A

Strichzeichnung in schwarz auf grauem Hintergrund von der Toransicht mit Bemaßung, Modell Signa.

Toransicht

Schnittgarage

Strichzeichnung in schwarz auf grauem Hintergrund von dem Größenraster mit Bemaßung, Modell Signa.
Strichzeichnung in schwarz auf grauem Hintergrund von dem Garagentorschnitt mit Bemaßung, Modell Signa.

AUSSENMASSE IN CM

Länge

585

635

685

Breite

299

299

299

Höhe

255

255

255

INNENMASSE IN CM

Länge

558

608

658

Breite

280

280

280

Höhe

223

223

223

TORLICHTE IN CM

Breite

248

248

248

Höhe

211

211

211

Bautechnische Informationen

Konstruktion

Massiver Kubus in Stahlbeton mit werkseitigem Boden. Betongüte C30/37, Baustahlbewehrung S 500. Wannendach mit umlaufender Beton-Attika. Betonboden in höchster Expositionsklasse (XC4, XD3, XF4) ausgeführt und manuell
eingebracht. Vorderkante des Garagenbodens mit umfassendem Edelstahl-U-Profil geschützt.

Nutz- & Verkehrslasten

Dach: Nutzlast gesamt 2,5 kN/m². Höhere Schnee- und Erdlasten möglich.
Boden: Zulässige Verkehrslast 3,5 kN/m².

Aussen- & Innengestaltung

Außen: Sto Kunstharz-Edelputz in handwerklicher Spritztechnik. Farbe: weiß.
Innen: Wischfester Sto Dispersionsanstrich, gesprenkelt. Elastische Stoßleisten zum Schutz der Wagentüren.

HÖRMANN SECTIONALTOR LPU 42

Torglieder aus doppelwandigen Stahl-Lamellen, gefertigt aus feuerverzinktem Stahlblech. Gedämmte, ausgeschäumte Ausführung (100% FCKW-frei). Horizontale M-Sicken: außen woodgrain/slategrain, innen stuccogeprägt. Beidseitige Polyester-Grundbeschichtung: außen verkehrsweiß (RAL 9016), innen grauweiß (RAL 9002). Toreinbau hinter der Leibung, wie bei konventionellen Baulösungen.

Dachisolierung und Entwässerungen

Bitumenvoranstrich, Bitumen-Schweißbahnen mit Trägereinlage, beschiefert, inkl. Bekiesung als zusätzlicher UV-Schutz. Innenliegende Entwässerung mit Kunststofffallrohren.

Be- & Entlüftung

Integrierte Belüftungsöffnungen im Torblatt bzw. über der Torschwelle. Entlüftungsöffnungen in der Rückwand mit Lüftungsquerschnitt von 200 cm2. Witterungsbeständige Lüftungsgitter aus Aluminium.

Bauantragsunterlagen

Statische Typenberechnung für das vereinfachte Genehmigungsverfahren werden zur Verfügung gestellt.

Transport & Montage

Die Anfahrt zur Baustelle und das Platzieren der Garage auf das vom Bauherrn vorbereitete Fundament erfolgen durch unser Team. Wir erstellen die Fundamentpläne gemäß den örtlichen Gegebenheiten. Bei ungünstigen Baustellenverhältnissen oder überschweren Garagen ist der Einsatz eines Autokrans erforderlich, dessen Kosten gesondert berechnet werden.

Interessiert? Kontakieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!